Stellenausschreibung des Regionalentwicklungsverein Südl. Weinviertel

Stellenausschreibung: Mitarbeiter im Projektmanagement (m/w/d) Regionalentwicklung und Klimawandelanpassung

Arbeitsbeginn: 1. Mai 2025 Beschäftigungsausmaß: 30 Stunden/Woche

Über uns: Der Regionalentwicklungsverein Südliches Weinviertel ist eine zentrale Plattform für nachhaltige Entwicklung und regionale Zusammenarbeit in einer der schönsten und vielfältigsten Regionen Niederösterreichs. Gemeinsam mit den 13 Gemeinden der Kleinregion Südliches Weinviertel fördern wir die Lebensqualität der Bewohner:innen, stärken die regionale Wirtschaft und bewahren die kulturelle Identität.

Als Teil des KLAR!-Programms (Klimawandel-Anpassungsmodellregion) arbeiten wir aktiv daran, die Region an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen. Unsere Projekte reichen von nachhaltigem Ressourcenschutz, Leerstandsmanagement und Wasserwirtschaft bis hin zur Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung. Ziel ist es, zukunftsorientierte Maßnahmen zu entwickeln, die das Südliche Weinviertel widerstandsfähiger und nachhaltiger machen.

Ihr Aufgabenbereich:

 Unterstützung der Geschäftsführung bei der Verwaltung des Vereins

 Organisation und Moderation von Sitzungen; Kommunikation mit Gemeinden, Partnerorganisationen und der Region

 Öffentlichkeitsarbeit, PR-Arbeit und Marketing (inkl. Social Media)

 Aufbau und Betreuung regionaler Arbeitsgruppen zu Themen der Regionalentwicklung

 Entwicklung, Konzeption und Abwicklung regionaler Projekte

 Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops

 Projektabrechnung und Finanzmittelüberwachung

 Assistenz bei der Leitung der Klimawandel-Anpassungsmodellregion (KLAR!) Südliches Weinviertel

Zusätzlicher Aufgabenbereich – Assistenz KLAR! Klimawandelanpassungsmanagement:

 Umsetzung und Koordinierung von Projekten zur Klimawandelanpassung gemäß bestehendem Konzept

 Öffentlichkeitsarbeit zur Bewusstseinsbildung und Verbreitung von Projektergebnissen

 Erstellung und Anpassung von Informationsmaterial auf regionale Bedürfnisse

 Organisation und Unterstützung von Workshops und Informationsveranstaltungen für Entscheidungsträger:innen und die Bevölkerung

 Teilnahme an Vernetzungstreffen und Schulungen des KLAR!-Programms

 Erhebung und Bewertung regionaler Anpassungsoptionen

 Zusammenarbeit mit Politik, Verwaltung und Stakeholdern

Ihr Profil:

 Abgeschlossenes Studium in Technik, Naturwissenschaften, Wirtschaft oder Kommunikationswissenschaft Zusatzausbildung oder Basiswissen in Klimaschutz, Klimawandel oder Klimawandelanpassung von Vorteil

 Erfahrung in Projektentwicklung, -management und -leitung

 Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick

 Ausgeprägte Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten

 Hands-on-Mentalität und Organisationsstärke

 Regionale Verbundenheit und sehr gute Kenntnisse der Region Südliches Weinviertel

 Erfahrung mit politischen Strukturen und öffentlicher Verwaltung auf Gemeindeebene

 Kenntnisse nationaler und europäischer Förderprogramme

 Erfahrung in Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Social Media und PR

 Kaufmännische Kenntnisse sowie praxisbezogene EDV-Kenntnisse

 Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch Abendtermine) und Außendiensttätigkeit

 Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

 Führerschein B und eigenes Fahrzeug

 Abgeleisteter Präsenzdienst (bei männlichen Bewerbern)

Wir bieten:

 Klimaticket für öffentliche Verkehrsmittel

 Attraktiver Bürostandort in Bad Pirawarth mit guter öffentlicher Anbindung

 Flexible Arbeitsgestaltung (Homeoffice, Co-Working-Space)

 Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kleinen, engagierten Team

 Innovatives und spannendes Tätigkeitsfeld in der Regionalentwicklung

 Gehalt: Kollektivvertrag Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung, Angestellte, mindestens € 3.500,- brutto auf Vollzeitbasis (40 Stunden))

Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Motivationsschreiben, Referenzen) bis spätestens 1. April 2025 per Post an die unten angegebene Adresse oder per E-Mail an alexander.wimmer@weinviertel-sued.at.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Geschäftsführer Alexander Wimmer unter 0664/73550167 gerne zur Verfügung.

Datei herunterladen (481 KB) - .PDF